Grüß Gott in der Ortsgruppe Aschach/D.

Der charmante Markt Aschach liegt am Donauradweg zwischen Passau und Linz, wo die Donau die Enge des "Sauwaldes" verlässt und in das offene "Eferdinger Becken" fließt. Aschach wurde im Jahre 777 bei der Gründung des Klosters Kremsmünster erstmals erwähnt und erhielt 1512 durch Kaiser Maximilian mit einer Bestätigung des Marktrechtes ein eigenes Marktwappen. Aschach liegt auf 268 m Höhe über dem Meeresspiegel, hat eine Fläche von 6,1 km2 und zählt ca.2.200 Einwohner.
Durch die zentrale Lage an der Donau mit dem Donauübergang ( früher eine Rollfähre, heute die Donaubrücke) und der Anbindung an die Eisenbahn ist Aschach seit vielen Jahrhunderten ein wichtiger Handelsknoten.
Eine Besonderheit von Aschach ist der zur Donau hin offene Marktplatz. Die Fassaden der Häuser sind vom Baustil her ähnlich wie in anderen Stadt- und Marktplätzen an der Donau, am Inn oder an der Salzach. Der Ausblick aus den alten Bürgerhäusern geht also direkt auf die Gastgärten und die Donaupromenade.
Unsere Ortsgruppe hat derzeit 72 Mitglieder. Wir bieten neben laufender Beratung bei Sprechtagen, monatliche Seniorentreffs mit Filmvorführungen bzw. Diskusionsangebote zu aktuellen Themen, sportliche Tätigkeiten, wie Kegelabende und Wanderungen. Sehr beliebt sind auch die monatlichen Tagesausflüge.
Vorstand 2024

Im Dezember formierte sich der Vorstand des Seniorenbundes Ortsgruppe Aschach neu.
Am Bild
hintere Reihe v.l.n.r.: Bez.SB-Obmann Johann Schweitzer, Ursula Doppler, Franz Weichselbaumer, 1.Obfrau-Stv. Josef Gruber, 2. Obfrau-Stv. Gerhard Buchroithner, Adolf Gahleitner,
Wilhelm Ettl, Christian Leblhuber
vorderer Reihe v.l.n.r. Ingeborg Strassl, Obfrau Rosemarie Schwantner, Herbert Hofer (ÖVP Aschach)